Praxisbeschreibung
Innere MedizinDie Praxis für Physiotherapie ist ein gemäß den Richtlinien von Primär- und Ersatzkassen zugelassener Betrieb zur Abgabe von Heilmitteln.
Heilmittel im Sinne der Heilmittelrichtlinien besagt die Erbringung von Krankengymnastik / Physiotherapie, Massage- und Bewegungstherapie.
Darin eingeschlossen sind auch die erweiterten Therapieformen wie Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (z. B. KG-ZNS nach dem Bobath-Konzept).
Sind diese notwendig, um eine Krankheit zu heilen, deren Verschlimmerung zu verhindern oder Krankheitssymptome zu lindern, werden die entsprechenden Heilmittel bzw. Therapien durch einen ambulant niedergelassenen Vertragsarzt, i. d. R. Ihren Hausarzt, verordnet.
Die Praxis für Physiotherapie - Thorsten Christau behandelt Erkrankungen und deren Symptome insbesondere aus den medizinischen Bereichen der:
Neurologie
Das Hauptbehandlungsspektrum stellt hier die Nachbehandlung von Schlaganfall und Schädel-Hirn-Verletzungen dar.
Die Therapie bei Parkinson, Mutiple Sklerose oder direkter Schädigung an Nerven wie sie beispielsweise bei Bandscheibenvorfällen vorkommen können sind weitere Tätigkeitsfelder der Physiotherapie in der Neurologie.
Orthopädie
Die orthopädische Behandlung konzentriert sich zu einem großen Teil auf den Komplex degenerativer Erkrankungen (Verschleißerkrankungen wie Hüft- oder Kniearthrose).
Dabei inbegriffen sind sämtliche Nachbehandlungen der operativen Orthopädie wie u. a. bei Um- oder Geradstellungen oder künstlichen Gelenkersatz zum Einsatz kommen.
Auch zählen unterschiedliche Syndrome des Bewegungsapparates, Haltungsschwächen und -schädigungen sowie Funktionsstörungen an Muskulatur, Sehnen und Bändern mit in den Bereich der orthopädisch-therapeutischen Behandlung.Chirurgie
Unerlässlich wird der Einsatz physiotherapeutischer Maßnahmen bei der Nachbehandlung operativer Eingriffe infolge von Unfällen oder Verletzungen mit Sehnen- oder Bandschädigungen oder Knochenbrüchen.
Insbesondere Erkrankungen der Atmungsorgane oder der Atemwege sind hierbei Bestandteile therapeutischer Arbeit.
Weiter können auch verschiedene Gefäßleiden und -erkrankungen durch physikalische Therapieformen behandelt werden.Pädiatrie
Als physiotherapeutischer Kooperationspartner der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V. werden die verschiedenen medizinischen Bereiche unter Beachtung von Besonderheiten therapeutischer Behandlung im Kindes- und Jugendalter sorgsam betreut.
Unklare Schmerzsyndrome
Die Praxis für Physiotherapie - Thorsten Christau stellt einen direkten und vielseitig kompetenten Partner für Befund, Analyse und abgeleiteter Therapie dar.
Einem ersten Vorgespräch folgen manualtherapeutische Untersuchungen, Messungen und verschiedene Testverfahren zur genaueren Differenzierung.
Der speziell-strukturierte Untersuchungsvorgang erlaubt dadurch unklare, oft schon länger bestehende Schmerzzustände und Beschwerden am Bewegungsapparat zu befunden und analysieren.
Ergibt es sich, dass eine weiterlaufende physiotherapeutische Behandlung und / oder Betreuung Erfolg verspricht, wird diese gemeinsam besprochen und ggf. unter Rücksprache mit weiteren ärztlichen oder therapeutischen Disziplinen durchgeführt.
Für den Fall, dass gemäß der Befundung andere medizinische Bereiche der physiotherapeutischen Behandlung vorrangig sein, werden Sie mit entsprechenden Informationen versorgt und / oder an die entsprechende Stelle verwiesen.
Hausbesuche
Bei medizinischer Begründung kann der verordnende Arzt die jeweilige Behandlung als Hausbesuch festlegen und wir kommen entsprechend für die Therapie zu Ihnen nach Hause.
Unter der Rubrik "Termin & Kontakt" besteht die Möglichkeit weitere oder für Sie wichtige Fragen stellen zu können.